Werbung

Bedeutung von rebellious

rebellisch; aufsässig; widerspenstig

Herkunft und Geschichte von rebellious

rebellious(adj.)

„unbotmäßig, sich der rechtmäßigen Autorität widersetzen, wie Rebellen handeln oder die Einstellung eines solchen haben“, frühes 15. Jahrhundert, aus dem Lateinischen rebellis (siehe rebel (Adj.)) + -ous. Bei Dingen bedeutet es „schwierig zu behandeln oder damit umzugehen“, 1570er Jahre. Ein weiteres altes Wort dafür war rebellant (frühes 15. Jahrhundert). Verwandt: Rebelliously; rebelliousness.

Verknüpfte Einträge

um 1300, "einem etablierten oder rechtmäßigen Staat oder Gesetz widerstehend, Aufständischer; gesetzlos," aus dem Altfranzösischen rebelle "stubborn, obstinate, rebellious" (12. Jh.) und direkt aus dem Lateinischen rebellis "aufständisch, rebellisch," von rebellare "rebellieren, sich erheben," von re- "entgegen, gegen," oder vielleicht "wieder" (siehe re-) + bellare "Krieg führen," von bellum "Krieg" (siehe bellicose). Bis in die 1680er Jahre als "gehörend zu oder kontrolliert von Rebellen."

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Substantiven bildet und Bedeutungen wie „habend, voll von, betreffend, tätig, geneigt zu“ hat. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ous, -eux und geht auf das Lateinische -osus zurück (vergleiche -ose (1)). In der Chemie bezeichnet es „eine niedrigere Valenz als die in -ic ausgedrückten Formen“.

    Werbung

    Trends von " rebellious "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rebellious" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rebellious

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rebellious"
    Werbung