Werbung

Bedeutung von rebellion

Rebellion; Aufstand; Widerstand

Herkunft und Geschichte von rebellion

rebellion(n.)

"Krieg, der von einem Teil seiner Untertanen gegen eine Regierung geführt wird" (ursprünglich besonders gegen Gott oder kirchliche Autorität), Mitte des 14. Jahrhunderts, rebellioun, aus dem Altfranzösischen rebellion (14. Jh.) und direkt aus dem Lateinischen rebellionem (Nominativ rebellio) "Rebellion, Aufstand; Erneuerung des Krieges," von rebellis "aufständig, rebellisch" (siehe rebel (Adj.)).

Verknüpfte Einträge

um 1300, "einem etablierten oder rechtmäßigen Staat oder Gesetz widerstehend, Aufständischer; gesetzlos," aus dem Altfranzösischen rebelle "stubborn, obstinate, rebellious" (12. Jh.) und direkt aus dem Lateinischen rebellis "aufständisch, rebellisch," von rebellare "rebellieren, sich erheben," von re- "entgegen, gegen," oder vielleicht "wieder" (siehe re-) + bellare "Krieg führen," von bellum "Krieg" (siehe bellicose). Bis in die 1680er Jahre als "gehörend zu oder kontrolliert von Rebellen."

    Werbung

    Trends von " rebellion "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rebellion" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rebellion

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rebellion"
    Werbung