Werbung

Bedeutung von reckoner

Rechner; Buch zur Berechnung; Hilfsmittel zur Rechnungsführung

Herkunft und Geschichte von reckoner

reckoner(n.)

Um 1200 entstand das Wort rekenere, was so viel wie „jemand, der Rechnungen führt oder Berechnungen anstellt“ bedeutet. Es handelt sich dabei um ein Substantiv, das von reckon (Verb) abgeleitet ist. Später wurde es besonders für „eine Hilfe beim Rechnen, etwas, das einer Person hilft, Rechnungen zu erstellen“ verwendet. Insbesondere bezog es sich auf „ein Buch mit Tabellen, das zur Berechnung verwendet wird“, das oft als ready reckoner (1757) bekannt ist.

Verknüpfte Einträge

um 1200, recenen, rekenen, "aufzählen, zusammenzählen; namentlich nennen; erzählen, berichten; Berechnungen anstellen," aus dem Altenglischen gerecenian "erklären, erzählen, berichten; in Ordnung bringen," aus dem Urgermanischen *(ga)rakinaz "bereit, direkt" (auch Quelle des Altfriesischen rekenia, Mittelniederländischen und Niederländischen rekenen, Althochdeutschen rehhanon, Deutschen rechnen, Gotischen rahnjan "zählen, rechnen"), aus der PIE-Wurzel *reg- "geradeaus bewegen," mit Ableitungen, die "in gerader Linie leiten," somit "führen, regieren" bedeuten.

Die intransitive Bedeutung von "eine Berechnung anstellen, eine Rechnung aufstellen" stammt aus um 1300. Ab den 1550er Jahren als "in Betracht ziehen." In I reckon ist die Bedeutung "als Annahme oder Meinung halten, betrachten, als seiend ansehen," und der Ausdruck, der in Klammern verwendet wird, stammt aus um 1600 und war früher literarisch gebräuchlich (Richardson, Swift, Jowett usw.), wurde jedoch mit dem südlichen Dialekt der USA assoziiert und galt danach von Anglophilen als provinziell oder vulgär. Verwandt: Reckoned; reckoning.

For I reckon that the sufferings of this present time are not worthy to be compared with the glory which shall be revealed in us. [Romans viii.18]
Denn ich rechne, dass die Leiden der gegenwärtigen Zeit nicht wert sind, mit der Herrlichkeit verglichen zu werden, die an uns offenbart werden soll. [Römer viii.18]
    Werbung

    Trends von " reckoner "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "reckoner" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of reckoner

    Werbung
    Trends
    Werbung