Werbung

Bedeutung von recklessness

Rücksichtslosigkeit; Unvorsichtigkeit; Nachlässigkeit

Herkunft und Geschichte von recklessness

recklessness(n.)

"Zustand oder Eigenschaft, unachtsam zu sein," Mittelenglisch rechelesnes, aus dem Altenglischen recceleasnes "Rücksichtslosigkeit, Nachlässigkeit, Gleichgültigkeit;" siehe reckless + -ness.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen recheles, abgeleitet vom Altenglischen receleas, was so viel wie „sorglos, gedankenlos, achtlos“ bedeutet. Früher fand man auch reccileas, was wörtlich „nicht besorgt (um die Folgen)“ heißt. Es setzt sich zusammen aus *rece, recce für „Sorge, Acht“ und reccan, was „sich kümmern“ bedeutet (siehe reck (Verb)). Dazu kommt das Suffix -less. Eine ähnliche Form findet sich im Deutschen mit ruchlos und im Niederländischen mit roekeloos, was „böse“ bedeutet.

Das zugrunde liegende Verb reck (im Altenglischen reccan) gerät zunehmend in Vergessenheit. Die Vielzahl an Schreibweisen im Mittelenglischen könnte darauf hindeuten, dass es selbst damals schon Unsicherheiten über die richtige Form gab, wie etwa rechiles, retcheles, recelease, richeles, regeles, reccles, rakeles.

Das Wortbildungselement, das eine Handlung, Eigenschaft oder einen Zustand bezeichnet, wird an ein Adjektiv oder Partizip Perfekt angehängt, um ein abstraktes Substantiv zu bilden. Es stammt aus dem Altenglischen -nes(s) und hat seine Wurzeln im Urgermanischen *in-assu-. Verwandte Formen finden sich im Alt-Sächsischen -nissi, Mittelniederländischen -nisse, Niederländischen -nis, Althochdeutschen -nissa, Deutschen -nis und Gotischen -inassus. Es setzt sich zusammen aus *-in-, das ursprünglich zum Stamm des Substantivs gehörte, und *-assu-, einem Suffix für abstrakte Substantive. Wahrscheinlich stammt es aus derselben Wurzel wie das lateinische -tudo, siehe auch -tude.

    Werbung

    Trends von " recklessness "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "recklessness" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of recklessness

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "recklessness"
    Werbung