Werbung

Bedeutung von redux

wiederhergestellt; zurückgebracht; erneuert

Herkunft und Geschichte von redux

redux(adj.)

„wiederhergestellt, zurückgebracht“, wie aus der Ferne, aus der Gefangenschaft usw., aus dem Lateinischen redux „der zurückführt oder zurückbringt; zurückgeführt oder zurückgebracht“, abgeleitet von reducere (siehe reduce). In Buchtiteln ist es mindestens seit 1662 belegt (Dryden, "Astraea Redux," geschrieben zur Wiederherstellung von Charles II.).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde reducen verwendet, um auszudrücken, etwas „zurückzubringen“ (an einen Ort oder in einen Zustand, eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). Außerdem bedeutete es „etwas zu verringern“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen reducer (14. Jahrhundert) und geht zurück auf das Lateinische reducere, was so viel wie „zurückführen, zurückbringen“ bedeutet. Im übertragenen Sinne konnte es auch „wiederherstellen, ersetzen“ heißen. Das Präfix re- steht für „zurück“ (siehe re-), während ducere „bringen, führen“ bedeutet, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *deuk-, die „führen“ bedeutet.

Im Mittelenglischen hatte das Wort überwiegend positive Bedeutungen, wie etwa „zurückbringen zur Tugend, zu Gott zurückführen“ oder „wieder gesund machen“. Die spezifische Bedeutung „in einen minderwertigen Zustand versetzen“ entwickelte sich in den 1570er Jahren. Die Verwendung im Sinne von „in eine niedrigere Rangordnung bringen“ entstand in den 1640er Jahren (militärisch reduce to ranks stammt aus dem Jahr 1802). Die Bedeutung „durch Waffengewalt unterwerfen“ ist aus den 1610er Jahren überliefert. Der Sinn von „senken, verringern, mindern“ setzte sich ab 1787 durch. Verwandte Begriffe sind Reduced und reducing.

    Werbung

    Trends von " redux "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "redux" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of redux

    Werbung
    Trends
    Werbung