Werbung

Bedeutung von referendum

Volksabstimmung; Abstimmung über ein Gesetz; Entscheidung durch die Wähler

Herkunft und Geschichte von referendum

referendum(n.)

Im Jahr 1847 bezeichnete der Begriff „Referendum“ das Vorlegen einer Frage zur Abstimmung an die Wähler als Ganzes. Ursprünglich wurde er hauptsächlich in der Schweiz verwendet, wo die Bevölkerung das Recht hat, über bestimmte Gesetze, die von der Legislative verabschiedet wurden, zu entscheiden. Der Begriff stammt aus dem Französischen oder Deutschen und leitet sich vom lateinischen referendum ab, was so viel bedeutet wie „das, was verwiesen werden muss“. Wörtlich übersetzt heißt es „die Sache, die zurückgebracht wird“, und es handelt sich um ein neutrales Gerundivum von referre, was „zurückbringen“ oder „zurücknehmen“ bedeutet (siehe refer). Die allgemeine Verwendung außerhalb der Schweiz setzte um 1882 ein. Der Sprachwissenschaftler Fowler (1926) bevorzugte die Pluralform referendums, da referenda seiner Meinung nach „zu suggestiv ist (vgl. memoranda, agenda usw.) für den korrekten Sinn – Fragen, die verwiesen werden sollen.“

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts entstand das Wort referren, was so viel bedeutet wie „eine Eigenschaft oder Ähnliches auf einen Ursprung oder eine erste Ursache zurückzuführen, zuzuschreiben oder zuzuordnen“. Es stammt aus dem Altfranzösischen referer (14. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen referre, was „berichten, sich beziehen“ bedeutet – wörtlich übersetzt „zurücktragen“. Dieses setzt sich zusammen aus re- (was „zurück“ bedeutet; siehe re-) und ferre („tragen, bringen“), das wiederum aus der indogermanischen Wurzel *bher- (1) stammt, die „tragen“ oder auch „Kinder gebären“ bedeutet.

Die Bedeutung „etwas einer Autorität zur Prüfung und Entscheidung übergeben“ entwickelte sich im Laufe des 15. Jahrhunderts. Die Verwendung im Sinne von „jemanden auf ein Buch oder Ähnliches zur Informationsbeschaffung verweisen“ entstand um 1600. Verwandte Begriffe sind Referred und referring.

    Werbung

    Trends von " referendum "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "referendum" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of referendum

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "referendum"
    Werbung