Werbung

Bedeutung von regulator

Regler; Steuergerät; Vorschriftgeber

Herkunft und Geschichte von regulator

regulator(n.)

Ab den 1650er Jahren bezeichnete der Begriff „Regulator“ allgemein „eine Person, die etwas regelt“ und wurde als Agentennomen im lateinischen Stil aus regulate abgeleitet. In der englischen Geschichte tauchte er erstmals in den 1680er Jahren auf, während er in der amerikanischen Geschichte ab 1767 verwendet wurde, um lokale Gruppen zu beschreiben, die in ländlichen Gebieten für Ordnung sorgten (oder sie störten). Ab 1702 wurde der Begriff dann auch für „ein Gerät zur Steuerung von Maschinen in Bewegung“ verwendet. Die spezifische Bedeutung als „mechanisches Gerät oder Uhr, die dazu dient, die Zeit anderer Uhren einzustellen“, entwickelte sich erst im Jahr 1758.

Verknüpfte Einträge

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts taucht das Wort regulaten auf, was so viel wie „nach Regel, Methode oder Kontrolle anpassen“ bedeutet. Es stammt aus dem Spätlateinischen regulatus, dem Partizip Perfekt von regulare, was „durch Regeln kontrollieren, leiten“ heißt. Dieses wiederum geht auf das lateinische regula zurück, was „Regel, gerades Stück Holz“ bedeutet. Die Wurzel des Begriffs findet sich im Urindoeuropäischen unter *reg-, was „geradeaus bewegen“ bedeutet. Daraus entwickelten sich Ableitungen, die „in eine gerade Linie leiten“ und damit auch „führen, regieren“ bedeuteten.

Die Bedeutung „durch Einschränkung regieren“ entstand in den 1620er Jahren. Der Sinn, „eine Uhr oder ähnliches nach einem Standard der Genauigkeit einstellen“ zu können, entwickelte sich in den 1660er Jahren. Verwandte Begriffe sind Regulated und regulating.

    Werbung

    Trends von " regulator "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "regulator" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of regulator

    Werbung
    Trends
    Werbung