Werbung

Bedeutung von regurgitate

zurückfließen; erbrechen; wiedergeben

Herkunft und Geschichte von regurgitate

regurgitate(v.)

Ab den 1640er Jahren (intransitiv) beschreibt das Wort bei Flüssigkeiten, dass sie „zurückströmen oder zurückfließen, zurückgeschüttet werden“. Es handelt sich um eine Rückbildung von regurgitation oder stammt aus dem Mittellateinischen regurgitatus, dem Partizip Perfekt von regurgitare. Die transitive Bedeutung „erbrechen, aus dem Magen ausstoßen“ ist seit 1753 belegt. Verwandte Formen sind: Regurgitated und regurgitating.

Verknüpfte Einträge

Um 1600 entstand der Begriff für den „Akt des Zurückfließens oder -strömens“, vor allem in der Medizin, wenn es um Blut, Verdauungsflüssigkeiten und Ähnliches geht. Er stammt aus dem Mittellateinischen regurgitationem (im Nominativ regurgitatio) und bezeichnet ein Substantiv, das von dem Partizip regurgitare abgeleitet ist, was so viel wie „überlaufen“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus re-, was „zurück“ bedeutet (siehe re-), und dem Spätlateinischen gurgitare, das „verschlingen“ oder „überschwemmen“ heißt. Letzteres findet man im Lateinischen auch in ingurgitare, was „hineingießen“ bedeutet. Der Ursprung liegt in gurges, was „Strudel“, „Schlund“ oder „Abgrund“ bedeutet (siehe gurges).

    Werbung

    Trends von " regurgitate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "regurgitate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of regurgitate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "regurgitate"
    Werbung