Werbung

Bedeutung von remedy

Heilmittel; Lösung; Abhilfe

Herkunft und Geschichte von remedy

remedy(n.)

Um das Jahr 1200 wurde das Wort remedie verwendet, um „Mittel zur Bekämpfung von Sünde oder Übel jeder Art; Heilmittel gegen ein Laster oder eine Versuchung“ zu beschreiben. Später, im späten 14. Jahrhundert, erhielt es die Bedeutung „Heilmittel gegen eine Krankheit oder Störung, Medizin oder Verfahren, das die Gesundheit wiederherstellt.“ Es stammt aus dem anglo-französischen remedie und dem altfranzösischen remede, was „Heilmittel, Kur“ bedeutet (12. Jahrhundert, im modernen Französisch remède). Direkt entlehnt wurde es aus dem Lateinischen remedium, was „Heilmittel, Kur, Medizin, Antidot, dasjenige, was die Gesundheit wiederherstellt“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus re-, das hier vielleicht als Intensivpräfix zu verstehen ist (oder möglicherweise wörtlich „wieder“ bedeutet; siehe re-), und mederi, was „heilen“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *med-, die „angemessene Maßnahmen ergreifen“ bedeutet).

Die bildliche Verwendung des Begriffs begann um 1300. Die Bedeutung „rechtlicher Schutz; Mittel zur Erlangung von Gerechtigkeit, Entschädigung oder Wiedergutmachung durch ein Gericht“ entwickelte sich im Laufe des 15. Jahrhunderts.

remedy(v.)

Um 1400, remedien, „eine Heilung bewirken, heilen“; auch „in Ordnung bringen, berichtigen, etwas Böses beseitigen; rechtlichen Schutz gewähren“, aus dem Altfranzösischen remedier oder direkt aus dem Lateinischen remediare, abgeleitet von remedium (siehe remedy (n.)). Verwandt: Remedied; remedying; remediless.

Verknüpfte Einträge

Um 1400 im Sinne von „eine Lösung oder Linderung bietend“; Anfang des 15. Jahrhunderts wurde es verwendet, um Krankheiten zu beschreiben, die „heilbar“ oder „kurierbar“ sind (wie von Chauliac erwähnt). Es stammt aus dem Altfranzösischen remédiable und leitet sich vom Lateinischen remediabilis ab, was so viel wie „heilbar“ oder „kurierbar“ bedeutet. Dies wiederum kommt von der Wurzel remediare, was „heilen“ oder „kurieren“ heißt, und von remedium, was „Heilmittel“ oder „Remedium“ bedeutet (siehe auch remedy (n.)).

„etwas Unerwünschtes beheben, wiedergutmachen, reparieren oder entfernen, in einen natürlichen oder angemessenen Zustand zurückversetzen“ – so wird es ab 1961 verwendet, als Rückbildung von remediation. Shakespeare scheint es als Adjektiv in „Lear“ (1605) zu nutzen. Das ältere Verb ist einfach remedy. Verwandt: Remediated; remediating.

Werbung

Trends von " remedy "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"remedy" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of remedy

Werbung
Trends
Werbung