Werbung

Bedeutung von retch

sich übergeben; würgen; röcheln

Herkunft und Geschichte von retch

retch(v.)

In den 1540er Jahren bedeutete es „den Hals räuspern, Schleim hochhusten“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). Es stammt aus dem Altenglischen hræcan, was so viel wie „hochhusten, ausspucken“ bedeutet, und steht in Verbindung mit hraca für „Schleim“. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *khrækijan, das auch im Althochdeutschen als rahhison für „den Hals räuspern“ vorkommt. Es hat einen nachahmenden Ursprung, ähnlich wie das litauische kregėti, was „grunzen“ bedeutet. Die Bedeutung „sich anstrengen zu erbrechen“ entwickelte sich um 1850; die Verwendung als „erbrechen“ ist seit 1888 belegt. Verwandte Begriffe sind Retched und retching.

Werbung

Trends von " retch "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"retch" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of retch

Werbung
Trends
Werbung