Werbung

Bedeutung von revanchist

Revanchist: jemand, der die Rückgewinnung verlorener Gebiete anstrebt; jemand, der Rache für eine Niederlage sucht

Herkunft und Geschichte von revanchist

revanchist(n.)

1926 bezeichnete es „einen Deutschen, der Rache für die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg suchte und verlorenes Gebiet zurückgewinnen wollte“. Es orientierte sich am französischen revanchiste, das für jene in Frankreich verwendet wurde, die die Folgen der Niederlage Frankreichs gegen Preußen 1871 rückgängig machen wollten (was im Ersten Weltkrieg erreicht wurde).

Der Begriff stammt von revanche, was „Rache, Vergeltung“ bedeutet, insbesondere im Hinblick auf eine nationale Politik, die die Rückgewinnung verlorener Gebiete anstrebt. Er kommt aus dem Französischen revanche für „Rache“, früher revenche, eine Rückbildung von revenchier (siehe revenge (v.)). Während des Kalten Krieges wurde er in der sowjetischen Propaganda in Bezug auf Westdeutschland verwendet. Verwandt: Revanchism (1954).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort revengen auf, was so viel wie „sich rächen“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen revengier oder revenger, die Varianten von revenchier sind, was „Rache nehmen“ oder „sich rächen“ bedeutet (im 13. Jahrhundert, im modernen Französisch revancher). Der Aufbau setzt sich zusammen aus re-, das hier möglicherweise als Intensivpräfix fungiert (siehe re-), und vengier, was „Rache nehmen“ heißt. Letzteres stammt vom lateinischen vindicare ab, was „beanspruchen, rächen, bestrafen“ bedeutet (siehe vindication). Die transitive Bedeutung „Rache nehmen wegen“ entwickelte sich im frühen 15. Jahrhundert. Verwandte Begriffe sind: Revenged; revenging; revengement.

To avenge is "to get revenge" or "to take vengeance"; it suggests the administration of just punishment for a criminal or immoral act. Revenge seems to stress the idea of retaliation a bit more strongly and implies real hatred as its motivation. ["The Columbia Guide to Standard American English," 1993]
Avenge bedeutet „Rache nehmen“ oder „sich rächen“ und deutet darauf hin, dass eine gerechte Strafe für ein kriminelles oder unmoralisches Verhalten verhängt wird. Revenge hingegen betont eher die Idee der Vergeltung und lässt auf echten Hass als Motiv schließen. [„The Columbia Guide to Standard American English“, 1993]

"revenge," besonders in der nationalen Politik, 1858 aus dem Französischen revanche "Vergeltung, Rache" (siehe revanchist).

    Werbung

    Trends von " revanchist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "revanchist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of revanchist

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "revanchist"
    Werbung