Werbung

Bedeutung von revolver

Revolver; Drehfeuerwaffe; mehrschüssige Pistole

Herkunft und Geschichte von revolver

revolver(n.)

"revolving firearm," ursprünglich und besonders eine Art von Pistole, die mehrere Schüsse abfeuern kann, ohne nachzuladen, 1835, abgeleitet von revolve (v.) als Tätigkeitswort. So genannt von dem US-amerikanischen Erfinder Samuel Colt (1814-1862) wegen seines drehbaren Laufes (spätere Modelle verwendeten einen drehbaren Kammerzylinder).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort revolven auf, was so viel wie „verändern; die Richtung wechseln, sich umdrehen“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen revolver und direkt aus dem Lateinischen revolvere, was „zurückrollen, abwickeln, entspannen; sich wiederholen, zurückkehren; durchgehen, wiederholen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus re- (was „zurück, wieder“ bedeutet; siehe re-) und volvere („rollen“, abgeleitet von der PIE-Wurzel *wel- (3), die „drehen, sich drehen“ bedeutet).

Bereits im frühen 15. Jahrhundert wurde es auch im übertragenen Sinne verwendet, um auszudrücken, dass man etwas „im Geist oder Herzen umdreht, darüber nachdenkt“. Früher bedeutete es auch „periodische Veränderungen durchlaufen“ und damit „sich im Laufe der Zeit wieder einstellen“ (in den 1590er Jahren).

Die transitive Bedeutung „etwas dazu bringen, sich in einer Bahn um einen zentralen Punkt zu bewegen“ entwickelte sich in den 1660er Jahren. Die intransitive Bedeutung „eine kreisförmige Bewegung um einen festen Punkt ausführen“, wie die Planeten um die Sonne, ist seit 1713 belegt. Die Bedeutung „sich um eine Achse oder einen Mittelpunkt drehen oder rollen“ entstand 1738. Verwandte Begriffe sind: Revolved; revolving; revolvement; revolvency.

    Werbung

    Trends von " revolver "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "revolver" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of revolver

    Werbung
    Trends
    Werbung