Werbung

Bedeutung von revue

Unterhaltungsshow; musikalische Darbietung; revueartige Aufführung

Herkunft und Geschichte von revue

revue(n.)

Im Jahr 1872 bezeichnete der Begriff „Revuen“ eine Aufführung, die einen Überblick über aktuelle Ereignisse bot. Er stammt aus dem Französischen revue, was wörtlich „Überblick“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem weiblichen Partizip Perfekt von revoir abgeleitet ist, was so viel wie „wiedersehen“ bedeutet (siehe auch review (n.)). Ab den 1890er Jahren wurde der Begriff dann auch für aufwendige Musicals verwendet, die aus einer Reihe von zusammenhanglosen Szenen bestanden.

Verknüpfte Einträge

In der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort review, revewe, reveue verwendet, um eine formelle Inspektion von Militärkräften durch einen ranghöheren Offizier zu beschreiben. Ziel dieser Inspektion war es, die Effektivität der Ausbildung der Truppen zu beurteilen. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen reveue, was so viel wie „eine Überprüfung, eine Inspektion“ bedeutet (im modernen Französisch revue). Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem weiblichen Partizip Perfekt von reveeir abgeleitet ist, was „wiedersehen, erneut besuchen“ bedeutet. Dieses wiederum hat seine Wurzeln im Lateinischen revidere, das sich aus re- (was „wieder“ bedeutet, siehe re-) und videre („sehen“, abgeleitet von der PIE-Wurzel *weid-, die „sehen“ bedeutet) zusammensetzt.

Die Bedeutung „Handlung oder Prozess des Wiederholens“, insbesondere mit dem Ziel der Korrektur, entwickelte sich in den 1560er Jahren. Um 1600 entstand die Auffassung eines „allgemeinen Überblicks über ein Thema“. In den 1670er Jahren kam die Bedeutung „Rückblick, eine retrospektive Betrachtung“ hinzu. Die Vorstellung einer „allgemeinen Prüfung oder Kritik eines aktuellen literarischen, dramatischen oder künstlerischen Werks“ lässt sich bereits in den 1640er Jahren nachweisen. Daraus entwickelte sich die Verwendung von review als Bezeichnung für eine Zeitschrift, die hauptsächlich Artikel über aktuelle Ereignisse oder kritische Auseinandersetzungen mit literarischen Werken veröffentlicht, was erstmals 1705 belegt ist.

    Werbung

    Trends von " revue "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "revue" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of revue

    Werbung
    Trends
    Werbung