Werbung

Bedeutung von rip-tide

Starker Wasserstrom, der vom Ufer weg fließt; gefährliche Strömung im Meer

Herkunft und Geschichte von rip-tide

rip-tide(n.)

Also riptide, 1862, „starker Gezeitenfluss in einem Küstenkanal usw.;“ siehe rip (n.2). Seit dem frühen 20. Jahrhundert wird es hauptsächlich für starke Strömungen verwendet, die direkt von der Küste wegfließen und keine Gezeiten sind. Der Versuch, dies in diesem Sinne als rip current zu korrigieren, stammt aus dem Jahr 1936. Früher wurde tide-rip (1830) für die Unruhen an der Meeresoberfläche verwendet, die durch zusammenstoßende oder schnelle Strömungen über einem unebenen Grund verursacht werden.

Verknüpfte Einträge

„raue Wasser, schollenartiges Wasser“, 1775, möglicherweise eine spezielle Verwendung von rip (Verb); vergleiche auch rip-rap. Ursprünglich bezog es sich auf das Meer; die Anwendung auf Flüsse stammt aus dem Jahr 1828.

Daher entstand rip tide (ab 1862; tide-rip ist seit 1816 belegt), zunächst verwendet für starke Gezeitenströme, die für Segel- und Navigationszwecke beobachtet wurden. Ein Brief aus Alaska von 1896, der in einer kalifornischen Zeitung veröffentlicht wurde, beschreibt eine rip tide als „eine schnelle Tide gegen einen starken Wind, die unruhige See und eine Unterströmung erzeugt, die ein kleines Boot unbeherrschbar macht.“

Bis 1907, mit der zunehmenden Beliebtheit des Badens im Meer, wurde der Begriff auch für gefährliche, intermittierende starke Strömungen verwendet, die direkt von der Küste wegfließen. Dafür bevorzugen Sprachpuristen den genaueren Begriff rip current, der 1936 zu diesem Zweck eingeführt wurde, aber rip tide bleibt der gebräuchliche Ausdruck.

    Werbung

    Trends von " rip-tide "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rip-tide" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rip-tide

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rip-tide"
    Werbung