Werbung

Bedeutung von riveter

Nietenmacher; Nietenmaschine; Verbindungselemente zusammenfügen

Herkunft und Geschichte von riveter

riveter(n.)

Im Jahr 1800 bezeichnete der Begriff „one who rivets“ (jemand, der Nietet), abgeleitet vom Verb rivet. Bereits 1884 fand man ihn in der Bedeutung „eine Nietmaschine“. Um 1300 wurde dasselbe Wort auch für „einen Nietersetzer“ oder „einen Nietemacher“ verwendet.

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert, riveten, „etwas mit Nieten befestigen“, auch „einen Nagel oder Bolzen durch Niederhammern der Niet befestigen“, abgeleitet von rivet (Substantiv). Die bildliche Bedeutung „die Aufmerksamkeit fesseln“ stammt aus etwa 1600 (For I mine eyes will rivet to his Face - „Hamlet“). Verwandt: Riveted; riveting.

    Werbung

    Trends von " riveter "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "riveter" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of riveter

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "riveter"
    Werbung