Werbung

Bedeutung von rounded

rund; vollendet; abgerundet

Herkunft und Geschichte von rounded

rounded(adj.)

"in einen vollendeten oder abgeschlossenen Zustand gebracht," 1746, Partizip Perfekt Adjektiv von round (Verb).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts entstand das Wort rounden, was so viel wie „rund machen, Rundheit verleihen“ bedeutet. Es leitet sich von round (Adjektiv) ab. Die Bedeutung „einen Rundkurs machen“ entwickelte sich in den 1590er Jahren. Um 1600 kam die Bedeutung „vollenden“ hinzu, und 1934 wurde es verwendet, um auszudrücken, dass eine Zahl gerundet wird. In Kombination mit up oder down – also „eine Zahl durch Hinzufügen zur letzten Ziffer erhöhen oder verringern“ – fand es 1956 Eingang in die Sprache. Die Bedeutung „sich umdrehen und jemandem gegenübertreten, angreifen“ datiert auf das Jahr 1882. Verwandte Begriffe sind Rounded und rounding.

Die Bedeutung „vorbeigehen oder um etwas herumkommen“ ist seit 1743 belegt. Der Ausdruck round out, was „auffüllen“ bedeutet, entstand 1856. Der Begriff round off tauchte in den 1680er Jahren auf und bezeichnete zunächst „rund machen, mit einer runden oder geschwungenen Form abschließen“. Ab 1748 wurde er auch verwendet, um auszudrücken, dass etwas angemessen und ordentlich beendet wird. Vergleiche auch roundup.

1764 wurde es verwendet, um etwas zu beschreiben, das „ordentlich und symmetrisch proportioniert“ ist; daraus entwickelte sich die Bedeutung „vollständig in allen Teilen“. Es setzt sich aus well (Adverb) und rounded zusammen. Die bildliche Bedeutung entstand erst 1875.

    Werbung

    Trends von " rounded "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rounded" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rounded

    Werbung
    Trends
    Werbung