Werbung

Bedeutung von scholarship

Stipendium; Wissenschaft; Gelehrsamkeit

Herkunft und Geschichte von scholarship

scholarship(n.)

In den 1530er Jahren bezeichnete es den „Status eines Gelehrten“ und setzt sich aus scholar und -ship zusammen. Ab den 1580er Jahren erhielt es die Bedeutung „Wissen, Gelehrsamkeit, Charakter und Eigenschaften eines Gelehrten“. Ebenfalls aus den 1580er Jahren stammt der Sinn „Finanzierungsquelle zur Unterstützung oder Erhaltung eines Gelehrten“.

Ähnliche Begriffe, die in diesem Kontext verwendet wurden oder werden, sind scholardom für „das Reich der Gelehrten“ (1853), scholarhood für „Körper von Gelehrten“ (1837) und scholarity, das heute nicht mehr gebräuchlich ist und in den 1590er Jahren „Status eines Gelehrten“ bedeutete. Joyce verwendet zudem scholarment.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen scolere, abgeleitet vom Altenglischen scolere, was „Schüler, jemand, der in einer Schule unterrichtet wird, jemand, der von einem Lehrer lernt“ bedeutet. Dieses Wort stammt aus dem Mittellateinischen scholaris, was „Schüler, Gelehrter“ heißt, und ist ein Substantiv, das aus dem Spätlateinischen scholaris „von einer Schule“ abgeleitet ist. Letzteres wiederum kommt vom Lateinischen schola (siehe school (n.1) und vergleiche scholastic).

Das mittellateinische Wort wurde in vielen Sprachen übernommen (Altfranzösisch escoler, Französisch écolier, Althochdeutsch scuolari, Deutsch Schüler). Im Englischen war es vor dem 14. Jahrhundert nicht sehr verbreitet, und die moderne Verwendung könnte eine erneute Übernahme sein. Im britischen Englisch wurde es typischerweise auf diejenigen beschränkt, die eine Schule mit einem Stipendium besuchen (1510er Jahre).

Die Schreibweise mit sch- beginnt im späten 14. Jahrhundert zu erscheinen. Die erweiterte Bedeutung „gelehrte Person“, insbesondere jemand mit großem Wissen über Philosophie und klassische Literatur, stammt aus dem späten 13. Jahrhundert.

Das Wortbildungselement bedeutet „Qualität, Zustand; Handlung, Macht, Fähigkeit; Amt, Position; Beziehung zwischen“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -schipe und geht zurück auf das Altenglische -sciepe sowie das Anglian -scip, was so viel wie „Zustand, Wesen“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *-skepi-, das verwandte Formen in anderen Sprachen hat, wie im Altnordischen -skapr, Dänischen -skab, Altfriesischen -skip, Niederländischen -schap und Deutschen -schaft. Es leitet sich von *skap- ab, was „erschaffen, anordnen, ernennen“ bedeutet, und geht zurück auf die indogermanische Wurzel *(s)kep-, die „schneiden, kratzen, hacken“ bedeutet (siehe shape (v.)). Häufig bildet es abstrakte Begriffe, die zu entsprechenden konkreten Ausdrücken passen (friend/friendship usw.).

    Werbung

    Trends von " scholarship "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "scholarship" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of scholarship

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "scholarship"
    Werbung