Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von schwarmerei
Herkunft und Geschichte von schwarmerei
schwarmerei(n.)
„fanatischer Enthusiasmus für eine Sache oder Person, blind von den Massen geteilt;“ 1845, ein deutsches Wort, das in einem speziellen philosophischen Sinn direkt ins Englische übernommen wurde (in der Edinburgh Review, die hinzufügt: „ein unübersetzbares Wort, weil das Phänomen selbst un-englisch ist“), abgeleitet von Schwärmerei „laute, zügellose Vergnügungen; religiöser Fanatismus“, von schwärmen „schwärmen“, im übertragenen Sinne „begeistert sein“ (verwandt mit dem Substantiv Schwarm; siehe swarm (n.)).
Das zweite Element könnte dem deutschen Äquivalent von -ery entsprechen, aber die genaue Bedeutung ist unklar. Vielleicht hat -rei im Wesentlichen eine diminutive Funktion und deutet auch auf Lächerlichkeit oder Verachtung hin [ein Vorschlag von D. Boileau, „Nature and Genius of the German Language“, 1843, der unter anderem Beispiele wie Liebelei, „vulgäres, fade Herumgeflirte“, Ausländerei „zu häufiger Gebrauch fremder Wörter“ anführt. Vergleiche auch später Schweinerei, „anstößiges Verhalten; einen widerlichen Vorfall oder Gegenstand“, wörtlich „schweinehundhaftes Verhalten“].
In Deutschland verwendet von Kant, Schelling, Hölderlin; im späten 19. Jahrhundert auch von Carlyle, Ruskin usw. im Englischen aufgegriffen.
But we are in hard times, now, for all men's wits; for men who know the truth are like to go mad from isolation; and the fools are all going mad in " Schwärmerei,"—only that is much the pleasanter way. [Ruskin, "Fors Clavigera"]
Aber wir leben jetzt in harten Zeiten für alle Menschen mit Verstand; denn die, die die Wahrheit kennen, laufen Gefahr, durch Isolation verrückt zu werden; und die Toren werden alle in der „Schwärmerei“ verrückt – nur dass das der viel angenehmere Weg ist. [Ruskin, „Fors Clavigera“]
In der Mitte des 20. Jahrhunderts auch im Sinne von „Schwarmgeist“ oder „Schulmädchenverliebtheit“ verwendet. Verwandt: Schwärmerisch.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " schwarmerei "
"schwarmerei" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of schwarmerei
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.