Werbung

Bedeutung von secretion

Absonderung; Sekret; Ausscheidung

Herkunft und Geschichte von secretion

secretion(n.)

In den 1640er Jahren wurde der Begriff in der Tierphysiologie verwendet und bezeichnete „den Akt des Vorbereitens und Ausdrückens von Substanzen durch Drüsenaktivität.“ Ab 1732 fand er auch Verwendung in der Bedeutung „das, was ausgeschieden wird.“ Er stammt aus dem Französischen sécrétion und leitet sich vom Lateinischen secretionem (im Nominativ secretio) ab, was „eine Teilung, Trennung“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Verb secernere abgeleitet ist, was „trennen, absondern“ bedeutet (siehe auch secret (n.)).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete man damit „das, was dem menschlichen Verständnis verborgen bleibt“. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts erweiterte sich die Bedeutung auf „das, was der allgemeinen Kenntnis entzogen ist“. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen: secretum bedeutet „Geheimnis, Mysterium, etwas Verstecktes“ und auch „geheime Unterredung“ sowie „Rückzug, Einsamkeit“. Es ist ein Substantiv, das sich von secretus ableitet, was so viel wie „abgesondert, zurückgezogen, verborgen, geheim“ bedeutet. Dieses wiederum ist ein Partizipialadjektiv von secernere, was „absondern, teilen, ausschließen“ heißt. Es setzt sich zusammen aus se-, was „ohne, getrennt“ bedeutet – also im Grunde „für sich allein“ (siehe se-) – und cernere, das „trennen“ bedeutet. Letzteres stammt aus der indogermanischen Wurzel *krei-, die „sieben“ bedeutet, also im übertragenen Sinne „diskriminieren, unterscheiden“.

Die englische Bedeutung „etwas absichtlich Verborgenes oder Verstecktes; das, was nicht oder nicht offenbart werden sollte“ entwickelte sich im Laufe des 15. Jahrhunderts. Der Sinn von „Schlüssel oder Prinzip, mit dem ein Problem gelöst wird“ stammt aus dem Jahr 1738 und könnte über die Vorstellung eines „Verfahrens, das den Unkundigen verborgen bleibt“ (Ende des 15. Jahrhunderts) entstanden sein.

Die alternative Form secre, die aus einer altfranzösischen Variante von secret abgeleitet ist, war im 14. bis 16. Jahrhundert verbreitet und scheint ursprünglich häufiger gewesen zu sein. Sie diente auch als Variante des Adjektivs.

Open secret – also „eine Angelegenheit oder Tatsache, die vielen bekannt ist; ein Geheimnis, das jeder, der es möchte, erfahren kann“ – entstand im Jahr 1828. Der Ausdruck keep (a) secret stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Secrets – „Körperteile, die aus Anstand verborgen bleiben sollten“ – ist aus den 1530er Jahren überliefert.

„produzieren, vorbereiten oder durch einen Sekretionsprozess herstellen“, 1707 (angedeutet in secreted), eine Rückbildung von secretion. Verwandt: Secretes; secreting; secretious.

    Werbung

    Trends von " secretion "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "secretion" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of secretion

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "secretion"
    Werbung