Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von send-up
Herkunft und Geschichte von send-up
send-up(n.)
„ein Scherz; die Handlung, jemanden zu verspotten oder zu necken“, so die Bedeutung ab 1958 in der Umgangssprache. Es stammt von der verbalen Wendung send up, die „verspotten, sich lustig machen über“ bedeutet und bereits 1931 belegt ist. Siehe auch send (Verb) + up (Adverb). Möglicherweise handelt es sich hierbei um eine Übertragung aus dem Schuljargon, wo der Ausdruck für „einen Jungen zum Direktor schicken“ (meist zur Bestrafung) verwendet wurde, was seit 1821 belegt ist. In der US-amerikanischen Umgangssprache konnte send up auch „einer Straftat überführen und ins Gefängnis bringen“ bedeuten (1852), und in der nautischen Sprache des 19. Jahrhunderts bezeichnete es „einen Mast oder ein Segel in seine Position oben zu heben“.
Das Verb send down war ebenfalls eine Bestrafung an britischen Universitäten: „einen Studenten zwingen, das College für eine Zeit zu verlassen“ (1853). In der US-amerikanischen Umgangssprache bedeutete es ebenfalls „ins Gefängnis stecken“ (1840).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " send-up "
"send-up" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of send-up
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.