Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von seneschal
Herkunft und Geschichte von seneschal
seneschal(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts (Ende des 12. Jahrhunderts auch als Nachname), seneshal, „Verwalter, Majordomus“, früher der Hauptbeamte in einem königlichen Haushalt, der für Zeremonien und Feste zuständig war. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen seneschal, senechal, und bezeichnete einen hochrangigen Verwaltungsbeamten. Er geht zurück auf das fränkische Latein siniscalcus, das wiederum aus dem Urgermanischen *sini-skalk abgeleitet ist und „oberster Diener“ bedeutet.
Das erste Element ist verwandt mit dem lateinischen senex („alt“), das aus der indogermanischen Wurzel *sen- („alt“) stammt, und wurde im Französischen etwas an dieses Wort angepasst. Das zweite Element stammt aus dem Urgermanischen *skalkoz („Diener“), was auch im Gotischen skalks, Althochdeutschen scalc und Altenglischen scealc für „Diener“ verwendet wurde. Es ist auch der zweite Bestandteil von marshal (siehe dort). Das Gebiet, das er verwaltete, wurde als seneschalcie bezeichnet (frühes 15. Jahrhundert).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " seneschal "
"seneschal" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of seneschal
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.