Werbung

Bedeutung von shillelagh

Knüppel; Stock; Schlagwaffe

Herkunft und Geschichte von shillelagh

shillelagh(n.)

„Knüppel“, 1772, auch shillalah, shillaly usw.; früher bedeutete es „Eichenholz, das zur Herstellung von Knüppeln verwendet wird“ (1670er Jahre), abgeleitet von Shillelagh, der Stadt und dem Baronat in County Wicklow, Irland, das für seine Eichen bekannt ist. Der Name bedeutet etymologisch „Samen (oder Nachkommen) von Elach“, abgeleitet vom irischen siol „Samen“.

Werbung

Trends von " shillelagh "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"shillelagh" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of shillelagh

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "shillelagh"
Werbung