Werbung

Bedeutung von siding

Seitenverkleidung; Seitenfläche; Nebengleis

Herkunft und Geschichte von siding

siding(n.)

Um 1600 entstand der Begriff für "eine Position in einem Konflikt oder Debatte einnehmen, sich einer Partei anschließen," als verbales Substantiv von side (v.). Er ist ab 1825 im Eisenbahnkontext belegt, wo er "kurze zusätzliche Gleise neben einer Hauptstrecke zum Rangieren und Überholen" bezeichnet; ab 1829 findet man ihn im amerikanischen Englisch auch in der Architektur, wo er "Verkleidung, Verkleidung an den Seiten eines Gebäudes" bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts bedeutete es „Fleisch in Stücke schneiden“, abgeleitet von side (Substantiv). Die Bedeutung „sich auf die gleiche Seite stellen in Aktion oder Meinung“ (meistens side with) ist um 1600 belegt, wobei side (Substantiv) hier im übertragenen Sinne verwendet wird. Früher gab es auch die Wendung hold sides (Ende des 15. Jahrhunderts). Der Ausdruck take sides stammt etwa aus dem Jahr 1700. Verwandte Begriffe sind Sided und siding.

    Werbung

    Trends von " siding "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "siding" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of siding

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "siding"
    Werbung