Werbung

Bedeutung von Sidhe

Feen; Elfen; Feenvolk

Herkunft und Geschichte von Sidhe

Sidhe

"die Hügel der Feen," 1793; aber bei Yeats, "das Feenvolk" (1899), und in seiner Verwendung eine Ellipse des irischen (aos) sidhe "Menschen des Feenhügels" (vergleiche das zweite Element in banshee).

Verknüpfte Einträge

In der irischen Folklore gibt es eine Art weibliche Fee, die dafür bekannt ist, den Tod durch ihr klagendes, überirdisches Singen anzukündigen. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1771 und ist phonetisch aus dem Irischen bean sidhe abgeleitet, was so viel wie „Frau der Elfen“ bedeutet. Dabei setzt sich bean aus dem Wort für „Frau“ zusammen, das seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *gwen- „Frau“ hat. Sidhe stammt aus dem Irischen und bedeutet (im Gälischen sith) „Fee“ oder bezieht sich auf sid, was „Feenhügel“ bedeutet. Diese Begriffe leiten sich von der indogermanischen Wurzel *sed- (1) „sitzen“ ab. Manchmal wird Sidhe auch mit sithe verwechselt, was der Genitiv von sith ist und „Frieden“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " Sidhe "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Sidhe" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Sidhe

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Sidhe"
    Werbung