Werbung

Bedeutung von single-minded

einfältig; zielstrebig; unerschütterlich

Herkunft und Geschichte von single-minded

single-minded(adj.)

In den 1570er Jahren bedeutete es „aufrichtig, ehrlich, frei von Doppelzüngigkeit“. Siehe single (Adjektiv) + -minded. Die Bedeutung „ein einziges Ziel oder einen einzigen Zweck verfolgend, unbeirrbar, gradlinig“ entwickelte sich bis 1860. Verwandte Begriffe sind: Single-mindedly (einzigartig zielstrebig) und single-mindedness (Zielstrebigkeit). Single-hearted (in den 1570er Jahren) wird nur im Sinne von „ein aufrichtiges oder ehrliches Herz habend“ verwendet.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 14. Jahrhundert bedeutete das Wort „unverheiratet“ und stammt aus dem Altfranzösischen sengle, sangle, was so viel wie „allein, ohne Begleitung; einfach, schmucklos“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom Lateinischen singulus ab, was „einer, einer für jeden, individuell, getrennt“ bedeutet. Im Lateinischen wird es meist im Plural singuli verwendet, also „einer nach dem anderen“. Der Ursprung liegt im Proto-Indoeuropäischen *semgolo‑, einer mit einem Suffix (möglicherweise diminutiv) versehenen Form der Wurzel *sem- (1), die „eins; als eins, zusammen mit“ bedeutet.

Die Bedeutung „bestehend aus einer Einheit, individuell, ohne Begleitung anderer“ entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert und war oft einfach betont. Die Bedeutung „ungeteilt“ kam in den 1580er Jahren auf. Das Adjektiv Single-parent ist seit 1966 belegt.

"having a mind" (of a certain type), from mind (n.).

    Werbung

    Trends von " single-minded "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "single-minded" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of single-minded

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "single-minded"
    Werbung