Werbung

Bedeutung von skank

unattraktive Frau; unangenehme Person

Herkunft und Geschichte von skank

skank(n.)

„unattraktive Frau“, 1965, möglicherweise abgeleitet von skag in diesem Sinne (1920er Jahre), dessen Ursprung unbekannt ist.

Das Verb, das „zu Reggae-Musik tanzen“ bedeutet, stammt aus dem Jahr 1976, wahrscheinlich nicht dasselbe Wort, aber ebenfalls unbekannter Herkunft. Verwandt: Skanking.

Verknüpfte Einträge

"hässlich, unattraktiv" (ursprünglich für Frauen), ab 1965 in der afroamerikanischen Umgangssprache; siehe skank + -y (1).

"ein Gefühl von Ekel oder Abneigung verursachend," physisch oder moralisch, Teenager-Slang, bis 1980, vielleicht 1976, von ungewisser Herkunft; vielleicht teilweise wegen des anstößigen Klangs (vergleiche skank, sleazy, etc.).

    Werbung

    Trends von " skank "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "skank" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of skank

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "skank"
    Werbung