Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von -sk
Herkunft und Geschichte von -sk
-sk
Das reflexive Suffix in Wörtern dänischer Herkunft (wie bask, wörtlich „sich baden“), abgeleitet aus dem Alt-Nordischen sik, dem reflexiven Pronomen, das dem Gotischen sik, Althochdeutschen sih und Deutschen sich entspricht und „sich selbst“ bedeutet. Es stammt von der indogermanischen Wurzel *s(w)e-, die auch das Lateinische se für „sich selbst“ hervorgebracht hat (siehe idiom).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
"-sk" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -sk
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.