Werbung

Bedeutung von slighting

verachtend; herabsetzend; gleichgültig

Herkunft und Geschichte von slighting

slighting(adj.)

"herabwürdigend, mit abfälliger Gleichgültigkeit behandelnd," 1630er Jahre, Partizip Präsens Adjektiv von slight (Verb). Verwandt: Slightingly.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 entstand das Wort slighten, was so viel wie „mit einem Glättestein glatt oder eben machen“ bedeutet. Es leitet sich von slight (Adjektiv) ab. Daraus entwickelte sich auch die Bedeutung „sich schmücken“ (frühes 14. Jahrhundert) und im 17. Jahrhundert wurde es häufig im Sinne von „abreißen, eben machen“ (bei Befestigungen, Städten usw.) verwendet. Diese Bedeutungen sind heute nicht mehr gebräuchlich. Die Bedeutung „mit Gleichgültigkeit behandeln“ (1590er Jahre) stammt von dem Adjektiv in dem Sinne „von geringem Wert“. Verwandt sind die Formen Slighted und slighting. Auch die Dramatiker der Elisabethanischen Ära verwendeten das Verb slighten.

    Werbung

    Trends von " slighting "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "slighting" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of slighting

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "slighting"
    Werbung