Werbung

Bedeutung von small-time

kleinbürgerlich; unbedeutend; geringfügig

Herkunft und Geschichte von small-time

small-time(adj.)

1910, ursprünglich ein Begriff aus dem Theaterjargon für weniger gut bezahlte Tourneen oder solche, die mehr tägliche Aufführungen erforderten; abgeleitet von der Substantivphrase (ebenfalls 1910). Im Vergleich zu big time.

Verknüpfte Einträge

„obere Bereiche eines Berufs oder einer Tätigkeit“, ab 1909 im Vaudeville-Slang. Als Adjektiv ab 1915. Der gleiche Ausdruck war im späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert in der Umgangssprache weit verbreitet und wurde in vielen verschiedenen Bedeutungen verwendet: „Party, Feier, Spaß, Verkleidungsspiel.“

    Werbung

    Trends von " small-time "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "small-time" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of small-time

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "small-time"
    Werbung