Werbung

Bedeutung von smelling

Geruch; Duft; Riechen

Herkunft und Geschichte von smelling

smelling(n.)

"Gebrauch des Geruchssinns; Abgabe von Geruch," im späten Altenglisch ein Verbalnomen von smell (Verb). Smelling salts (1840), die verwendet wurden, um Ohnmächtige wiederzubeleben, waren typischerweise eine duftende Zubereitung aus Ammoniumcarbonat. Smelling bottle ist seit 1722 belegt.

Verknüpfte Einträge

Um 1200 taucht das Wort smellen auf, was so viel bedeutet wie „einen Geruch abgeben“ oder „einen Geruch wahrnehmen“ – es kann sowohl transitiv als auch intransitiv verwendet werden. Außerdem bedeutet es „den Geruchssinn nutzen“ oder „den Geruch inhalieren“. In der altenglischen Sprache ist es nicht belegt, könnte aber mit dem mittelniederländischen smolen oder dem niederdeutschen smelen verwandt sein, die beide „schmoren“ bedeuten (siehe auch smolder). Das Oxford English Dictionary (OED) ist sich jedoch sicher, dass das Wort „zweifellos altenglischen Ursprungs ist, aber nicht dokumentiert und in keiner der verwandten Sprachen vertreten ist“. Verwandte Formen sind Smelled oder smelt sowie smelling.

Die bildliche Bedeutung „wahrnehmen, als ob durch Geruch“ entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert. Insbesondere die Bedeutung „schlecht riechen, stinken“ ist ebenfalls im späten 14. Jahrhundert belegt. Das Substantiv Smell-feast, das „jemanden beschreibt, der gute Tische findet und häufig besucht, also jemanden, der herausriecht, wo es kostenloses Essen gibt“, entstand in den 1510er Jahren und war laut OED von etwa 1540 bis 1700 „sehr verbreitet“. Die Redewendung smell a rat, die so viel wie „misstrauisch sein“ bedeutet, stammt aus den 1540er Jahren (siehe auch rat (n.)).

    Werbung

    Trends von " smelling "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "smelling" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of smelling

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "smelling"
    Werbung