Werbung

Bedeutung von snatcher

Dieb; Räuber; jemand, der etwas plötzlich oder heimlich nimmt

Herkunft und Geschichte von snatcher

snatcher(n.)

"jemand, der plötzlich oder mit Schuldgefühlen zugreift," 1570er Jahre, Ableitung des Verbs snatch (v.) als Agentennomen.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 13. Jahrhundert wurde das Wort snacchen verwendet, um das plötzliche Schnappen oder Beißen eines Hundes (nach etwas) zu beschreiben. Die Herkunft des Begriffs ist unklar; möglicherweise stammt es von einem nicht überlieferten altenglischen *snæccan oder mittelniederländischen snacken, was so viel wie „schnappen“ oder „schwatzen“ bedeutet. Ein Vergleich mit snack (Substantiv) ist angebracht. Die Bedeutung „plötzlich ergreifen, eifrig an sich reißen“ entwickelte sich im frühen 14. Jahrhundert, insbesondere im Sinne von „jemandem etwas aus der Hand nehmen“ (in den 1580er Jahren). Verwandte Begriffe sind Snatched und snatching.

    Werbung

    Trends von " snatcher "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "snatcher" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of snatcher

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "snatcher"
    Werbung