Werbung

Bedeutung von sociopath

Soziopath: jemand mit einem gewalttätigen, antisozialen Verhaltensmuster; Person, die emotionale Empathie fehlt; jemand, der sich rücksichtslos und manipulativ verhält.

Herkunft und Geschichte von sociopath

sociopath(n.)

"eine Person mit einem gewalttätigen, antisozialen Verhaltensmuster oder einer entsprechenden mentalen Einstellung," 1930 geprägt oder populär gemacht von dem Psychologen George E. Partridge (1870-1953) aus socio- auf dem Modell von psychopath (siehe dort).

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1885, im Kontext der Kriminalpsychologie, bezeichnete der Begriff „Psychopath“ eine „moralisch verantwortungslose Person“, die als geistig gestört angesehen wurde. Es handelte sich um jemanden, der seinen Impulsen folgte, ohne Rücksicht auf soziale Normen. Der Begriff entstand als Rückbildung von psychopathic.

The Daily Telegraph had, the other day, a long article commenting on a Russian woman who had murdered a little girl. A Dr. Balinsky prevailed upon the jury to give a verdict of acquittal, because she was a "psychopath." The Daily Telegraph regards this term as a new coinage, but it has been long known amongst Spiritualists, yet in another sense. [The Medium and Daybreak, Jan. 16, 1885]
Vor Kurzem veröffentlichte der Daily Telegraph einen ausführlichen Artikel über eine russische Frau, die ein kleines Mädchen ermordet hatte. Ein Dr. Balinsky überzeugte die Geschworenen, ein Freispruch zu fällen, weil sie eine „Psychopathin“ sei. Der Daily Telegraph betrachtet diesen Begriff als neue Prägung, doch unter Spiritualisten ist er schon lange bekannt, wenn auch in einem anderen Sinne. [The Medium and Daybreak, 16. Januar 1885]

Der erwähnte Fall und Balinskys Methode, den Freispruch zu erreichen, waren in England kurzzeitig berühmt und trugen dazu bei, dass das Wort in seiner modernen Bedeutung verbreitet wurde.

Das Wortbildungselement bedeutet „sozial, zur Gesellschaft gehörend; sozial und“ und auch „mit Soziologie verbunden“. Es stammt von der lateinischen Form socius, was so viel wie „Gefährte, Verbündeter, Mitstreiter, Teilhaber“ bedeutet. Diese wiederum geht auf die indogermanische Wurzel *sokw-yo- zurück, die eine abgeleitete Form der Wurzel *sekw- (1) ist und „folgen“ bedeutet. Seit etwa 1880 ist es in Zusammensetzungen verbreitet.

    Werbung

    Trends von " sociopath "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sociopath" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sociopath

    Werbung
    Trends
    Werbung