Werbung

Bedeutung von sprint

Sprint: kurzer, schneller Lauf; Wettlauf über eine kurze Distanz

Herkunft und Geschichte von sprint

sprint(v.)

In den 1560er Jahren bedeutete es „springen, schnellen“ (eine heute veraltete Bedeutung). Wahrscheinlich handelt es sich um eine Abwandlung von sprenten, was „springen, hüpfen“ bedeutet und aus dem frühen 14. Jahrhundert stammt. Dieser Begriff hat seinen Ursprung in einer skandinavischen Sprache, wie dem Alt-Nordischen spretta, was „hochspringen“ bedeutet und verwandt ist mit dem Schwedischen spritta, das „sich plötzlich bewegen, erschrecken“ heißt.

Die Bedeutung „eine kurze Strecke mit voller Geschwindigkeit laufen“ entwickelte sich bis 1851 (impliziert in sprinted). Verwandt ist der Begriff Sprinting.

sprint(n.)

„kurzer Sprint in voller Geschwindigkeit“ usw., 1848, abgeleitet von sprint (Verb), wahrscheinlich eine Abkürzung für sprint-race (bereits 1836).

Verknüpfte Einträge

"Wettbewerber in einem Sprint-Rennen, Kurzstreckenläufer," 1864, abgeleitet von sprint (v.). Zuvor wurde sprint-runner (1846) verwendet.

    Werbung

    Trends von " sprint "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sprint" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sprint

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sprint"
    Werbung