Werbung

Bedeutung von spumescent

schaumig; schäumend; schaumähnlich

Herkunft und Geschichte von spumescent

spumescent(adj.)

„schaumig, schäumend; dem Schaum oder Schaum ähnlich“, 1806, aus dem Lateinischen spumescentem (Nominativ spumescens), dem Partizip Präsens von spumescere „schaumig werden“, abgeleitet von spuma (siehe spume) + dem inchoativen Suffix -escere. Verwandt: Spumescence (1784).

Verknüpfte Einträge

„Schaum, schaumige Substanz in Flüssigkeiten oder Flüssigkeiten“, Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen spume, espume und direkt aus dem Lateinischen spuma „Schaum“ (auch die Quelle des Italienischen spuma, Spanischen espuma), verwandt mit dem Altenglischen fam, Althochdeutschen veim „Schaum“ (siehe foam (n.)). Auch ab dem 14. Jahrhundert als Verb verwendet, „schaumen oder schäumen“, aus dem Lateinischen spumare. Verwandt: Spumed; spuming.

    Werbung

    Trends von " spumescent "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "spumescent" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of spumescent

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "spumescent"
    Werbung