Werbung

Bedeutung von squab

junger Vogel; dicklicher Mensch; Polster

Herkunft und Geschichte von squab

squab(n.)

In den 1680er Jahren bezeichnete das Wort „quab“ einen „sehr jungen Vogel“. Zuvor, in den 1630er Jahren, wurde es auch für einen „unforme, klumpigen Menschen“ verwendet und zeitweise für allerlei schlaffe Massen, wie Sofakissen. Die Herkunft des Begriffs ist unklar, wahrscheinlich stammt er aus einer skandinavischen Sprache. Man vergleiche das dialektale Schwedische skvabb für „lockeres oder fettes Fleisch“ und skvabba für „fette Frau“. Es könnte auch vom urgermanischen *(s)kwab- abgeleitet sein. Klein führt balto-slawische Verwandte an, wie das Altpreußische gawabo für „Kröte“ und das Altkirchenslawische zaba für „Frosch“.

Werbung

Trends von " squab "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"squab" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of squab

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "squab"
Werbung