Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von squirrel
Herkunft und Geschichte von squirrel
squirrel(n.)
„Agiler, aktiver Baumrodent mit spitzen Ohren und einem langen, buschigen Schwanz“, frühes 14. Jahrhundert (spätes 12. Jahrhundert als Nachname). Das Wort stammt aus dem anglo-französischen esquirel und dem altfranzösischen escurueil, was „Eichhörnchen; Eichhörnchenfell“ bedeutet (im modernen Französisch écureuil). Es geht zurück auf das vulgärlateinische *scuriolus, eine Verkleinerungsform von *scurius „Eichhörnchen“, das wiederum eine Variante des lateinischen sciurus ist. Dieses stammt aus dem Griechischen skiouros und bedeutet „Eichhörnchen“, wörtlich übersetzt „schatten-schwänzig“. Es setzt sich zusammen aus skia „Schatten“ (siehe Ascians) und oura „Schwanz“, wobei letzteres von der indogermanischen Wurzel *ors- „Gesäß, Hinterteil“ (siehe arse) abgeleitet ist. Möglicherweise sollte das ursprüngliche Konzept „das Wesen, das mit seinem Schwanz Schatten wirft“ ausdrücken. Beekes merkt jedoch an, dass dies eher wie eine volkstümliche Etymologie als wie eine ernsthafte Erklärung wirkt. Im Altenglischen lautete das Wort acweorna, das bis ins Mittelenglische als aquerne überliefert ist.
Das einheimische englische Eichhörnchen ist das rote Eichhörnchen (Sciurus vulgaris); die Grauhörnchen (Sciurus carolinensis) stammen aus Nordamerika und wurden im späten 19. Jahrhundert gezielt nach England eingeführt. Im Mittelenglischen konnte Squirrel auch das Fell des Eichhörnchens bezeichnen, sei es als Handelsware oder bei der Herstellung von Kleidung. Im 19. und 20. Jahrhundert war es etwas modisch.
In „The Kingis Quair“ (ca. 1500) heißt es: „Der kleine Eichhörnchen, voller Geschäftigkeit.“ Eichhörnchen sind im Englischen seit mindestens um 1400 ein Sinnbild für zerstreute Aktivität. Ein polemischer Text aus dem Jahr 1637 beschreibt „squirrel-headed junge Männer.“ Das Adjektiv wurde auch von Harry S. Truman 1953 verwendet.
squirrel(v.)
„ansammeln, weglegen“ (wie ein Eichhörnchen mit Nüssen), 1939, abgeleitet von squirrel (n.). Zuvor bedeutete es „Eichhörnchen jagen“ (1580er Jahre); „herumlaufen oder umherhuschen“ (1921). Verwandt: Squirreled; squirreling.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " squirrel "
"squirrel" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of squirrel
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.