Werbung

Bedeutung von squinch

verziehen; zusammenpressen; unterdrücken

Herkunft und Geschichte von squinch

squinch(v.)

„verzerren, verkrümmen“, wenn es um ein Gesicht geht, seit 1834, umgangssprachlich, angedeutet in squinched. Es war auch ein umgangssprachliches Verb im amerikanischen Englisch für „unterdrücken, stillen“ (einen Durst, Appetit usw.). In Coopers „Pathfinder“ (1840) droht ein Feind, dass ein Feuer, das er entfacht, „in seinem eigenen Blut gesquinscht wird.“

Oder vielleicht hängt es mit squinch (Substantiv) zusammen, einem architektonischen Begriff für „enge Öffnung in einem Gebäude“ (ca. 1600), der im 19. Jahrhundert für einen kleinen Bogen über der Ecke eines quadratischen Turms verwendet wurde. Vergleiche auch squink-eyed (1630er Jahre), eine Variante von squint-eyed, sodass es vielleicht zumindest teilweise eine abgewandelte Form von squint ist. Verwandt: Squinching. Die Bedeutung „sich in eine kompaktere Haltung zwängen“ entstand 1844.

What passed in Tuscany looks magic-like. The world's not what it was, or maybe I'm a fairy spawn, a Sunday child! the very sun seems squinched! [Isabella Steward, "The Prediction," 1834] 
Was in der Toskana geschah, wirkt wie Magie. Die Welt ist nicht mehr, wie sie war, oder vielleicht bin ich ein Feenwesen, ein Sonntagskind! Selbst die Sonne scheint gesquinscht! [Isabella Steward, „Die Vorhersage“, 1834] 

Verknüpfte Einträge

In den 1570er Jahren bezog sich der Ausdruck auf die Augen und bedeutete „in verschiedene Richtungen schauen; schräg schauen“. Es handelt sich um eine verkürzte Form von asquint (Adverb). Die Bedeutung „indirekt schauen, schief anschauen“ entwickelte sich in den 1610er Jahren.

    Werbung

    Trends von " squinch "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "squinch" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of squinch

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "squinch"
    Werbung