Werbung

Bedeutung von squiggle

Zickzacklinie; geschwungene Linie; Wellenlinie

Herkunft und Geschichte von squiggle

squiggle(v.)

„sich wie ein Aal bewegen oder winden, sich winden, sich schlängeln“, 1804, wahrscheinlich eine Mischung aus squirm und wriggle. Verwandt: Squiggled; squiggling.

squiggle(n.)

Im Jahr 1902 entstand der Begriff für "eine lockige Wendung" (bei Haaren), abgeleitet von squiggle (Verb). Bezüglich Handschrift, Zeichnungen usw. wurde es ab 1928 für "wellig oder verdreht Linie" verwendet. Verwandt ist Squiggly (1891).

Verknüpfte Einträge

„sich winden, sich winden“, 1690er Jahre, dialektal, ursprünglich bezogen auf Aale, von unbekannter Herkunft; manchmal wurde es mit worm oder swarm in Verbindung gebracht, aber vielleicht ist es eher nachahmend. Die bildliche Bedeutung „schmerzhaft betroffen sein, innerlich leiden, geistig oder emotional“ stammt aus dem Jahr 1804. Verwandt: Squirmed; squirming. Als Substantiv ab 1839, „eine sich windende, zappelnde Bewegung.“

Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Wort intransitiv verwendet und bedeutete „sich mit einer kurzen, wringenden Bewegung zu drehen oder zu winden“. Es stammt aus dem Mittelniederdeutschen wrigglen und geht zurück auf das urgermanische *wrig-, das in der Etymologie von Watkins als Ableitung von *wreik- „drehen“ rekonstruiert wird. Diese Wurzel wiederum stammt aus dem protoindoeuropäischen Wortstamm *wer- (2), der „drehen“ oder „biegen“ bedeutet.

Das Wort steht in Verbindung mit dem Altenglischen wrigian, was „drehen“, „neigen“ oder „vorwärts gehen“ bedeutet. Der Begriff Wriggen, der um 1500 „mit dem Schwanz wedeln“ bedeutete, könnte aus dem Friesischen stammen. Als Substantiv tauchte es in den 1670er Jahren auf und bezeichnete eine „schnelle, sich windende Bewegung oder Verkrampfung“. Die früheste Verwendung war bildlich gemeint. Verwandte Formen sind: Wriggled; wriggler; wriggling.

    Werbung

    Trends von " squiggle "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "squiggle" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of squiggle

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "squiggle"
    Werbung