Werbung

Bedeutung von staggering

erstaunlich; überwältigend; schockierend

Herkunft und Geschichte von staggering

staggering(adj.)

"amazing, causing to reel in astonishment," 1560er Jahre, bildlicher Gebrauch als Partizip Präsens Adjektiv von stagger (Verb). Die wörtliche Bedeutung "schwankend, taumelnd" taucht in den 1570er Jahren auf. Verwandt: Staggeringly.

Verknüpfte Einträge

In der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um das stakeren (aus dem frühen 14. Jahrhundert) zu beschreiben, das aus einer skandinavischen Quelle stammt. Man vergleiche das alte Dänisch stagra und das Altnordische stakra, was so viel wie „drücken, schieben, zum Taumeln bringen“ bedeutet, aber auch „stolpern, taumeln“ heißen kann. Es ist verwandt mit dem Niederländischen staggelen („taumeln“), dem Deutschen staggeln („stottern“) und dem Mittelniederländischen staggeren, was „wie ein betrunkener Mann taumeln“ bedeutet.

Die transitive Bedeutung „zum Taumeln bringen, verwirren, erstaunen“ taucht in den 1550er Jahren auf. Die Verwendung im Sinne von „in einer Zickzack-Anordnung anordnen“ stammt aus dem Jahr 1856. Die Bedeutung „so anordnen (bei Zeiten usw.), dass sie sich nicht überschneiden“ ist seit 1918 belegt. Verwandte Begriffe sind Staggered und staggering.

    Werbung

    Trends von " staggering "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "staggering" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of staggering

    Werbung
    Trends
    Werbung