Werbung

Bedeutung von stagnation

Stillstand; Stagnation; Mangel an Aktivität

Herkunft und Geschichte von stagnation

stagnation(n.)

"Zustand der Stagnation, Stillstand des Flusses," 1660er Jahre, Substantivbildung von stagnate (Verb). Die bildliche Bedeutung von "ungesunde Abwesenheit von Aktivität" stammt aus dem Jahr 1711.

Verknüpfte Einträge

In den 1660er Jahren entwickelte sich die Bedeutung „aufhören zu fließen oder zu fließen, stagnieren, ohne Bewegung verharren“. Sie leitet sich vom lateinischen stagnatum bzw. stagnatus ab, dem Partizip Perfekt von stagnare, was so viel wie „stagnieren“ bedeutet. Ursprünglich bezog es sich auf stagnatum, also „stehendes Wasser, Teich, Sumpf“. Möglicherweise stammt es von einer indogermanischen Wurzel *stag-, die „sickern, tropfen“ bedeutet, und ist verwandt mit dem griechischen stazein, was „sickern, tropfen“ heißt (siehe auch stalactite). Die bildliche Bedeutung „nicht mehr lebhaft oder aktiv sein“ entstand um 1709. Verwandte Formen sind stagnated und stagnating.

    Werbung

    Trends von " stagnation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "stagnation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stagnation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "stagnation"
    Werbung