Werbung

Bedeutung von stereoscope

Stereoskop; optisches Gerät zur Darstellung von räumlichen Bildern; Instrument zur Erzeugung von Tiefeneffekten

Herkunft und Geschichte von stereoscope

stereoscope(n.)

"optisches Instrument, das zwei leicht unterschiedliche Bilder verwendet, um das binokulare Sehen zu veranschaulichen," 1838 geprägt von dem Erfinder Professor Charles Wheatstone (1802-1875), abgeleitet von stereo- + -scope. Die beiden Bilder erscheinen als ein einziges Bild mit Relief und Solidität; Wheatstone erklärte, er habe es nach seiner Eigenschaft benannt, feste Figuren darzustellen. Verwandt: Stereoscopy.

Verknüpfte Einträge

„Tragbares, akordeonähnliches Musikinstrument“, 1835, abgeleitet von concert + weiblicher Endung -ina. Erfunden wurde es 1829 vom englischen Erfinder Professor Charles Wheatstone (der auch das stereoscope und die Wheatstone bridge erfand). Concertina wire ist seit 1917 belegt und wurde so genannt, weil es dem Musikinstrument ähnelt.

"Doppel-Magische Laterne," die auflösende Bilder zwischen zwei Motiven erzeugt oder den Eindruck von Dreidimensionalität bei abgebildeten Objekten vermittelt, 1858, abgeleitet von stereo-, hier mit der Bedeutung "festes Objekt," wahrscheinlich inspiriert vom stereoscope, plus latinisierter Form des griechischen optikon, Neutrum von optikos "sichtbezogen" (abgeleitet von der PIE-Wurzel *okw- "sehen").

The object of the reduplication is to permit the pictures shown to pass from one to the next by a sort of dissolving effect which is secured by alternate use of the two lenses, and at the same time to avoid the delay or the unpleasant sliding of the pictures across the field in view of the audience, but imperfectly avoidable when the simple magic lantern is used. [Century Dictionary]
Das Ziel der Verdopplung besteht darin, dass die gezeigten Bilder durch einen Art Auflösungseffekt von einem zum nächsten übergehen, der durch den abwechselnden Einsatz der beiden Linsen erreicht wird. Gleichzeitig soll vermieden werden, dass die Bilder verzögert oder unangenehm über das Sichtfeld der Zuschauer gleiten, was beim einfachen Zauberlaterne nur unvollkommen zu verhindern ist. [Century Dictionary]
Werbung

Trends von " stereoscope "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"stereoscope" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stereoscope

Werbung
Trends
Werbung