Werbung

Bedeutung von stingy

geizig; kleinlich; knauserig

Herkunft und Geschichte von stingy

stingy(adj.)

„geizig, kleinlich, habgierig, extrem knauserig“, 1650er Jahre, ein Wort mit ungewisser Herkunft, möglicherweise eine veränderte Aussprache des dialektalen und umgangssprachlichen stingy „bissig, scharf, stechend“, wie der Wind oder Kritik (1610er Jahre), abgeleitet von sting (Verb).

Ab 1849 im Sinne von „sparsam oder widerwillig ausgegeben“. Die Rückbildung stinge „eine geizige Person“ ist seit 1905 belegt, und das Verb stinge „habgierig sein“ entstand daraus bis 1937. Verwandt: Stingily; stinginess.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen stingen, abgeleitet vom Altenglischen stingan, was so viel wie „stechen, durchbohren oder mit einer Spitze verletzen“ bedeutet (bei Waffen, Bienen, bestimmten Pflanzen usw.). Der Ursprung liegt im Urgermanischen *stingan, das auch im Altnordischen stinga, im Althochdeutschen stungen („stechen“) und im Gotischen us-stagg („herauststechen“) zu finden ist. Im Althochdeutschen gibt es zudem die Begriffe stanga und im modernen Deutsch stange („Stange, Pfahl“) sowie stengel („Stängel, Stamm“). Möglicherweise stammt es aus dem Proto-Indo-Europäischen *stengh-, einer nasalisierten Form der Wurzel *stegh-, die „stecken, stechen, stechen“ bedeutet.

Ursprünglich wurde der Begriff auch für Schlangen, Kröten und Fliegen verwendet (im späten 12. Jahrhundert). Ab dem 14. Jahrhundert spezialisierte sich die Bedeutung jedoch hauptsächlich auf stechende Insekten. Die intransitive Bedeutung „einen Stachel haben, stechen können“ entwickelte sich bis 1735, während die Bedeutung „scharf schmerzhaft sein“ erst ab 1848 nachweisbar ist. Die umgangssprachliche Bedeutung „betrügen, über den Tisch ziehen“ stammt aus dem Jahr 1812. Im Mittelenglischen fand sich auch die Bedeutung „geschlechtlichen Verkehr haben“ (Mitte des 13. Jahrhunderts).

Es handelt sich um ein starkes Verb im Altenglischen, dessen Vergangenheitsform stang und Partizip Perfekt stungen lautete. Später wurde die Vergangenheitsform vereinfacht zu stung.

    Werbung

    Trends von " stingy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "stingy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stingy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "stingy"
    Werbung