Werbung

Bedeutung von stria

Rille; Streifen; Furche

Herkunft und Geschichte von stria

stria(n.)

Im Plural striae, was so viel wie „schmale Linie, Rille“ bedeutet. Dieses Wort findet in verschiedenen Bereichen wie Anatomie, Botanik, Architektur, Geologie und Glasherstellung Anwendung und stammt aus den 1560er Jahren. Es leitet sich vom lateinischen stria ab, was „Furche, Rille einer Säule“ bedeutet (siehe auch striate). Verwandt ist das Wort Strial.

Verknüpfte Einträge

„zu markieren, zu streifen, um Striemen zu verursachen“, 1709, aus einer speziellen modernen Verwendung des lateinischen striatus, „gefurcht, gerillt“, dem Partizip Perfekt von striare „rillen, flöten“, abgeleitet von lateinisch stria „Furche, Kanal, Flöte einer Säule“ (im modernen Latein „Streifen, Strich“), möglicherweise von der PIE-Wurzel *strig- „streichen, reiben, drücken“ (siehe strigil).

Verwandt: Striated (1640er Jahre); striating. Früher war striate ein Adjektiv im Englischen, das „markiert oder vernarbt mit Striae“ bedeutete (1670er Jahre).

    Werbung

    Trends von " stria "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "stria" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stria

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "stria"
    Werbung