Werbung

Bedeutung von strum

zupfen; spielen (auf einem Saiteninstrument); ungeschickt spielen

Herkunft und Geschichte von strum

strum(v.)

Im Jahr 1775 entstand das Wort, das ursprünglich bedeutete, „ungeschickt auf einem Saiteninstrument zu spielen“. Möglicherweise ahmte es den Klang nach, der entsteht, wenn man mit den Fingern über die Saiten eines Instruments streicht. Zunächst hatte es eine negative Konnotation, doch im Laufe der Zeit entwickelte es sich weiter und wurde auch für ein lockeres oder nachlässiges, aber nicht unangenehmes Spielen auf einer Gitarre oder ähnlichem verwendet. Verwandte Begriffe sind Strummed und strumming. Ab 1793 wurde das Wort dann auch als Substantiv genutzt und bezeichnete „die Handlung oder das Verfahren des Strummens“.

Verknüpfte Einträge

„Langeweile oder Lustlosigkeit auf einem Saiteninstrument spielen“, 1590er Jahre, abgeleitet von dem Substantiv, das „monotoner Klang“ bedeutet (1550er Jahre). Dieses dürfte einen nachahmenden Ursprung haben (vergleiche strum), möglicherweise über das Skandinavische. Verwandt: Thrummed; thrumming.

    Werbung

    Trends von " strum "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "strum" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of strum

    Werbung
    Trends
    Werbung