Werbung

Bedeutung von subsidence

Absenkung; Senkung; Setzung

Herkunft und Geschichte von subsidence

subsidence(n.)

In den 1650er Jahren entstand das Wort „subsidence“ im Sinne von „ein Absinken oder Sinken zu Boden“. Es leitet sich ab von subside (verb), was „sinken“ bedeutet, kombiniert mit -ence. Alternativ könnte es auch aus dem Lateinischen stammen, konkret von subsidentia, was so viel wie „ein Sich-setzen“ bedeutet, abgeleitet von subsidens, dem Partizip Präsens von subsidere, was „sich niederlassen“ heißt.

Verknüpfte Einträge

In den 1680er Jahren bezog sich das Wort auf Objekte und bedeutete „zum Boden sinken“. Es stammt vom lateinischen subsidere, was so viel wie „sich niederlassen, sich setzen, sinken, fallen; verweilen; sich hocken, kauern“ bedeutet. Dieses Wort setzt sich zusammen aus sub, was „unter, beneath“ bedeutet (siehe sub-), und sidere, was „sich niederlassen“ heißt. Letzteres ist verwandt mit sedere, was „sitzen“ bedeutet und auf die indogermanische Wurzel *sed- (1) „sitzen“ zurückgeht.

Im Zusammenhang mit Gefühlen, Aufregung usw. entwickelte sich um 1700 die Bedeutung „von der Handlung ablassen, weniger heftig oder aufgeregt werden, ruhig oder gelassen werden“. Ab 1721 wurde es auch für Winde verwendet. Bei Flüssigkeitsoberflächen bedeutete es ab 1706 „auf ein niedrigeres Niveau sinken, sich verringern“. Verwandte Formen sind Subsided und subsiding.

Siehe -ance.

    Werbung

    Trends von " subsidence "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "subsidence" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of subsidence

    Werbung
    Trends
    Werbung