Werbung

Herkunft und Geschichte von subserve

subserve(v.)

1610er Jahre, intransitiv, "in untergeordneter Funktion dienen;" 1670er Jahre, transitiv, "ein nützliches Instrument sein für," aus dem Lateinischen subservus, Partizip Perfekt von subservire "unterstützen, zur Hilfe kommen" (siehe subservient).

Verknüpfte Einträge

In den 1630er Jahren wurde das Wort „subservient“ im Sinne von „nützlich als Instrument oder Mittel, dienstbar“ verwendet. Es stammt vom lateinischen subservientem (im Nominativ subserviens), dem Partizip Präsens von subservire, was so viel wie „unterstützen, dienen, helfen, Beistand leisten“ bedeutet. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus sub („unter“, siehe sub-) und servire („dienen“, siehe serve (v.)).

Die Bedeutung „sklavisch gehorsam, bereit, in untergeordneter Stellung zu dienen“ wurde erstmals 1794 belegt. Verwandt ist das Adverb Subserviently.

    Werbung

    "subserve" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of subserve

    Werbung
    Trends
    Werbung