Werbung

Bedeutung von suet

Rindertalg; Schmalz; Fett

Herkunft und Geschichte von suet

suet(n.)

Frühes 14. Jahrhundert, seuet, swete, „fester Fettanteil, der sich im Körper von Rindern und Schafen bildet“, wahrscheinlich aus einem anglo-französischen Diminutiv des Altfranzösischen siu „Fett, Schmalz, Fettstoff, Talg“ (modernes Französisch suif), das aus dem Lateinischen sebum „Talg, Fett“ stammt (siehe sebum). Verwandt: Suety.

Verknüpfte Einträge

"eine Sekretion der Talgdrüsen," 1728, entnommen aus der medizinischen Verwendung des lateinischen Begriffs sebum "Sebum, Talg, Fett," der möglicherweise mit sapo "Seife" verwandt ist (siehe soap (n.)), doch de Vaan ist skeptisch und bietet keine Etymologie an.

    Werbung

    Trends von " suet "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "suet" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of suet

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "suet"
    Werbung