Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von sui juris
Herkunft und Geschichte von sui juris
sui juris
In den 1610er Jahren bedeutete es „volljährig und geschäftsfähig“, also in der Lage, die eigenen Angelegenheiten selbst zu regeln. Im antiken Rom bezeichnete es jemanden, der nicht mehr der patria potestas unterworfen war – also nicht mehr unter der rechtlichen Kontrolle und Herrschaft des Vaters stand. Es stammt von sui, dem Genitiv von suus, was „sein, ihr, dessen, einer“ bedeutet. Dieses Wort hat seine Wurzeln im Altlateinischen sovos und geht zurück auf die indogermanische Wurzel *swe-, ein Pronomen der dritten Person (siehe idiom). Für das zweite Element siehe jurist.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " sui juris "
"sui juris" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sui juris
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.