Werbung

Herkunft und Geschichte von sulfureous

sulfureous(adj.)

auch sulphureous, 1550er Jahre, "aus Schwefel emanierend," aus dem Lateinischen sulphureus "von oder wie Schwefel," von sulphur (siehe sulfur). Früher als sulfurious, sulphurious (Ende des 15. Jahrhunderts). Um 1600 von Quellen und Gewässern, "reich an Schwefel;" um 1650er Jahre (Blount) als Farbnamen ("die Farbe von Schwefel").

Verknüpfte Einträge

Ein nichtmetallisches chemisches Element, das in vulkanischen Regionen häufig vorkommt. Im späten 14. Jahrhundert tauchten verschiedene Schreibweisen auf, darunter sulphur, soulphre, soulfre, soufre und andere. Diese stammen aus dem anglo-französischen sulfere und dem altfranzösischen soufre, was so viel wie „Schwefel, Feuer und Schwefel, Höllenfeuer“ bedeutete (13. Jahrhundert). Später wurde auch die Schreibweise sulphur verwendet, die aus dem Spätlateinischen sulfur und dem klassischen Latein sulphur stammt. Diese könnte von einer Wurzel abgeleitet sein, die „brennen“ bedeutet.

Das Wort verdrängte das einheimische brimstone und das verwandte altenglische swefl (im Deutschen schwefel, im Schwedischen swafel, im Niederländischen zwavel). Es wurde emblematisch für die Hölle oder das Höllenfeuer angesehen; für die Elizabether war es auch das Material von Blitzen. Die Schreibweise sulphur ist in Großbritannien üblich, doch ihre Anspielung auf einen griechischen Ursprung ist irreführend.

Die standardmäßige Schreibweise von sulfureous (siehe dort) in Großbritannien.

    Werbung

    "sulfureous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sulfureous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sulfureous"
    Werbung