Werbung

Herkunft und Geschichte von sulfurity

sulfurity(n.)

auch sulphurity, "Schwefeligkeit," 1640er Jahre, als ob aus dem Lateinischen sulfuritatem; siehe sulfur + -ity.

Verknüpfte Einträge

Ein nichtmetallisches chemisches Element, das in vulkanischen Regionen häufig vorkommt. Im späten 14. Jahrhundert tauchten verschiedene Schreibweisen auf, darunter sulphur, soulphre, soulfre, soufre und andere. Diese stammen aus dem anglo-französischen sulfere und dem altfranzösischen soufre, was so viel wie „Schwefel, Feuer und Schwefel, Höllenfeuer“ bedeutete (13. Jahrhundert). Später wurde auch die Schreibweise sulphur verwendet, die aus dem Spätlateinischen sulfur und dem klassischen Latein sulphur stammt. Diese könnte von einer Wurzel abgeleitet sein, die „brennen“ bedeutet.

Das Wort verdrängte das einheimische brimstone und das verwandte altenglische swefl (im Deutschen schwefel, im Schwedischen swafel, im Niederländischen zwavel). Es wurde emblematisch für die Hölle oder das Höllenfeuer angesehen; für die Elizabether war es auch das Material von Blitzen. Die Schreibweise sulphur ist in Großbritannien üblich, doch ihre Anspielung auf einen griechischen Ursprung ist irreführend.

Das Wortbildungselement, das aus Adjektiven abstrakte Substantive bildet und „Zustand oder Eigenschaft des ______“ bedeutet, stammt aus dem Mittelenglischen -ite, über das Altfranzösische -ete (im modernen Französisch -ité) direkt aus dem Lateinischen -itatem (im Nominativ -itas). Dieses Suffix bezeichnet einen Zustand oder eine Eigenschaft und setzt sich zusammen aus -i- (entweder vom Stamm oder als Bindeglied) und dem gebräuchlichen abstrakten Suffix -tas (siehe -ty (2)).

Roughly, the word in -ity usually means the quality of being what the adjective describes, or concretely an instance of the quality, or collectively all the instances; & the word in -ism means the disposition, or collectively all those who feel it. [Fowler]
Grob gesagt, bedeutet ein Wort mit -ity normalerweise die Eigenschaft, das zu sein, was das Adjektiv beschreibt, oder konkret einen Fall dieser Eigenschaft, oder kollektiv alle Fälle; während ein Wort mit -ism die Neigung oder kollektiv all jene beschreibt, die sie empfinden. [Fowler]
    Werbung

    "sulfurity" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sulfurity

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sulfurity"
    Werbung